Über mich
Das bin ich
Geboren 1974 in der wunderschönen Oberpfalz bin ich nach vielen Umzügen und privaten Veränderungen im Jahr 2004 im wunderschönen Oberschwaben gelandet.
Hebamme bin ich seit 1997.
Meine Ausbildung habe ich an der Hebammenschule der Universitätsfrauenklinik Ulm gemacht und war danach schwerpunktmäßig mehrere Jahre im Kreißsaal tätig.
Zuerst als angestellte Hebamme an der Universitätsfrauenklinik in Mainz,
danach in München an einer der größten Geburtskliniken Deutschlands, der Frauenklinik vom Bayerischen Roten Kreuz in der Taxisstraße.
Schließlich habe ich noch als Beleghebamme im Kreißsaal der Paracelsusklinik in München gearbeitet und seit 1998 nebenher immer auch in der Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung ("Nachsorge").
Als 2004 und 2007 meine Kinder zur Welt kamen, durfte ich meinen Beruf auch aus dem Blickwinkel einer "neugeborenen Mutter" kennenlernen und das war eine sehr lehrreiche Erfahrung. Denn auch als Profi läuft im eigenen Wochenbett nicht alles problemlos...
Nach der Babypause habe ich 2008 wieder angefangen als Hebamme zu arbeiten, ausschließlich mit Hausbesuchen im Wochenbett.
Zuerst war das im Hinblick auf unser Familienleben mit kleinen Kindern, einem voll berufstätigen Mann und ohne Verwandschaft vor Ort, einfach erstmal praktisch und flexibel.
Doch neben diesem pragmatischen Blick auf meine Tätigkeit (der inzwischen mit zwei Teenagern auch nicht mehr sooo wichtig ist), ist es einfach so, dass ich wirklich liebe, was ich tue und mich daher mit ganzem Herzen der Betreuung im Wochenbett widmen möchte.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, immer in Begleitung meines
Flat coated Retriever-Rüden Lemmy.
Das mache ich
Wochenbettbetreung bedeutet:
nach der Geburt komme zu Ihnen nach Hause und begleite Sie in dieser doch sehr besonderen Zeit mit Ihrem neugeborenen Kind. Anfangs in den meisten Fällen täglich und dann je nach Verlauf in größeren Zeitabständen, immer individuell vereinbart.
Dabei habe ich sowohl Ihr körperliches als auch psychisches Befinden im Blick, sowie natürlich die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes und ganz besonders, dass Sie eine gute Beziehung und Bindung zueinander aufbauen.
Mit "Sie" meine ich übrigens nicht nur Sie als Mutter alleine, denn selbstverständlich wird auch der Vater miteinbezogen.
Gerade beim ersten Kind (aber nicht nur!) gibt es viele Fragen und neben all dem Glück sind auch Unsicherheiten und Momente der Überforderung normal.
Hier möchte ich Ihnen zur Seite stehen und mit Ihnen gemeinsam herausfinden, was genau für Sie und Ihr Kind passend, richtig und hilfreich ist. Denn es gibt, wie meistens im Leben, viele Wege und Möglichkeiten und nicht nur Schema F.
Genaueres zu den Inhalten und zum Ablauf erfahren Sie unter Wochenbettbetreuung.
Das ist mir wichtig
Gegenseitiges Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit, klare Kommunikation, Humor, Geduld und liebevolle Zuwendung im Rahmen einer individuellen Betreuung und Begleitung,
während der Sie mir all Ihre Gedanken, Fragen, Sorgen und natürlich auch Freuden mitteilen dürfen und wir dann zusammen Wege, Ideen, Antworten, Lösungen finden.
Ich lege wirklich großen Wert auf das "zusammen", denn ich bringe zwar meine berufliche Expertise und meine langjährige Erfahrung ein, doch die intuitive Expertin für Sie, für Ihren Körper und ganz besonders für Ihr Kind sind Sie selbst. Ihr Gefühl gehört zumindest berücksichtigt und miteinbezogen, genauso wie z.B. Ratschläge, die Sie aus anderen Quellen gehört oder gelesen haben. Bitte zögern Sie nie, mich darauf anzusprechen und zu hinterfragen, wenn Ihnen etwas nicht einleuchtet oder Ihnen widerstrebt.
Um Ihnen fachlich kompetent und fundiert helfen zu können, ist es mir sehr wichtig, regelmäßig an Fortbildungen zu den verschiedensten Bereichen meines Berufes teilzunehmen.
Sie finden Details hierzu unter Meine Fortbildungen.