Wochenbettbetreuung (zum Kontaktformular bitte ganz nach unten scrollen)
Organisatorisches
Die Anmeldung zur Wochenbettbetreuung sollte möglichst früh in der Schwangerschaft erfolgen (per Email, Telefon oder Kontaktformular, siehe Startseite).
Im Verlauf der Schwangerschaft, meist zu Beginn Ihres Mutterschutzes, werde ich Sie zu einem persönlichen Kennenlernen besuchen kommen (sog. Vorgespräch).
Zu diesem Termin bekommen Sie von mir den Behandlungsvertrag.
Wenn nach der Geburt Ihres Kindes der Entlassungstag feststeht, informieren Sie mich bitte zeitnah und wir vereinbaren, wann ich zum ersten Hausbesuch vorbeikommen werde.
In der Regel findet der Erstbesuch nicht am Entlassungstag selbst statt, sondern am Folgetag.
Die weiteren Termine vereinbaren wir beim jeweiligen Hausbesuch, so wie wir es für sinnvoll erachten.
Das von den Krankenversicherungen vorgegebene Kontingent an Hausbesuchen behalte ich im Blick und informiere Sie gegebenenfalls, wenn ein Rezept vom Frauenarzt über weitere Besuche ausgestellt werden müsste (was nur sehr selten vorkommt).
Hausbesuche erfolgen in der Regel unter der Woche, vorzugsweise am Vormittag.
Besuche am Wochenende mache ich nur kurz nach der Entlassung innerhalb der ersten Tage des Wochenbetts oder nach Absprache bei akuten Schwierigkeiten.
Inhalte der Betreuung im Wochenbett
Hilfe und praktische Anleitung zur Versorgung Ihres Neugeborenen,
z.B. Bonding, Stillen, Flaschenernährung, Gewichtskontrolle, Windelpflege, Nabelpflege, Baden, angemessene Kleidung, Beratung zur Schlafumgebung, Verwendung eines Tragetuchs etc.
Beantwortung all Ihrer Fragen
Beobachten von Stillmahlzeiten mit Hilfestellung zu den verschiedenen Stillpositionen
Pflege der Brust während der Stillzeit
Beratung zur Ernährung
Therapie eventuell auftretender Probleme wie z.B. Milchstau
Anleitung zum Abpumpen und Aufbewahrung von Muttermilch
Tipps zur Flaschenernährung
Überwachung der Vitalfunktionen und der Rückbildung, erste Übungen
Beobachtung und Unterstützung der Heilung eventueller Geburtsverletzungen
Bei Verdacht auf krankhafte Entwicklungen bei Ihnen oder Ihrem Kind werde ich Sie umgehend an den zuständigen Arzt oder ggf. an die entsprechende Klinik weiterverweisen.
Nicht alle oben aufgeführten Themen kommen immer bei jedem Hausbesuch vor!
Wir entscheiden bei jedem Besuch neu, was gerade Vorrang hat.